Arboretum Klinkeshöfchen : Kooperationsprojekt des 2. Jahres

Arboretum Klinkeshöfchen: Kooperationsprojekt der Stadt Eupen und Schülerinnen und Schüler des 2. Jahres (Wahlfach Naturwissenschaften) Die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahres haben sich im Wahlfach Naturwissenschaften in Begleitung ihrer Lehrer Michel Aziotou und Julien Thiel intensiv mit den Besonderheiten des Arboretums im Park Klinkeshöfchen auseinandergesetzt. Dabei haben sie informative Steckbriefe erstellt, die unter folgendem […]

Schnuppertage im 6. Jahr in der Abteilung Sozialwissenschaften

Schnuppertage im 6. Jahr in der Abteilung Sozialwissenschaften

Schnuppertage im 6. Jahr in der Abteilung Sozialwissenschaften Bereits seit vielen Jahren werden die Schnuppertage in der Abteilung Sozialwissenschaften organisiert. Diese drei Tage sollen einen kleinen Einblick in die Berufswelt ermöglichen, um die Schüler bei ihrer Studien- und Berufswahl zu unterstützen. Hier einige Eindrücke der Schüler: Mia (Grundschule Walhorn): „Ich finde, es ist eine gute Möglichkeit […]

Studienreise nach München

Studienreise nach München – 12. bis 14. November 2023 Das Ziel der Reise der Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahres, die einen oder mehrere Leistungskurse Naturwissenschaften in ihrer Fachrichtung belegen, war das Deutsche Museum in München. Mit viel Engagement haben die Schülerinnen und Schüler an Workshops in Chemie (Lebensmittelanalytik und Kunststoffe), Biologie (Kennenlernen des […]

Aktive Pause am KAE

Aktive Pause am KAE Die Zielsetzung der aktiven Pause am KAE besteht darin, insbesondere das ausgeprägte Spiel- und Bewegungsbedürfnis der jüngeren Schüler zu fördern, anstatt dass sie ihre Pausenzeit mit der Nutzung von Handys verbringen. In ausgewählten Mittagspausen stehen verschiedene Aktivitäten wie Parkourläufe, Fußballturniere, Tischtennisturniere und Kickerturniere zur Verfügung. Alternativ dazu können die Schüler in jeder […]

5. & 6. Jahr (Sprache): „Time to Move“

Die Sprachenabteilung des 5. und 6. Jahres informiert sich über „Time to Move“ (Eurodesk-Netzwerk) Letzten Mittwoch waren Vertreter von Jugendinfo und dem Jugendbüro bei uns im Englisch-Unterricht und haben uns Infos zu verschiedenen Möglichkeiten gegeben, die wir in der Zukunft haben. Sie haben uns Tipps gegeben und uns gezeigt, an wen wir uns wenden können, […]

Felderkundung Zinkbergbau

Felderkundung Zinkbergbau im Museum Vieille Montagne in Kelmis Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie des 4. Jahres der Studienrichtung „Naturwissenschaften“ entdeckten am 27. Oktober im Rahmen einer dreistündigen Felderkundung im Museum Vieille Montagne in Kelmis die Geschichte des Zinkbergbaus in Ostbelgien. Die Pädagoginnen des Museums gewährten ihnen einen Einblick in die sozialen, ökologischen, wirtschaftlichen […]

Lesen und Gruseln in der Mediothek

Lesen und Gruseln mit der Schulmediothek 💀🎃👻 Der „Gruseln und Lesen in der Schule“-Abend ist am KAE zur Tradition geworden. Am 20. Oktober haben Schüler*innen des ersten Jahres gemeinsam beim Vorlesen gruseliger Geschichten gezittert und bei den angebotenen Spielen aktiv mitgemacht. Die Pfiffigsten gingen sogar mit einem Schatz nach Hause. Muffins und Kürbissuppe standen traditionsgemäß […]

Schulmediothek des KAE – Einführungen zum Schulbeginn

Schulmediothek des KAE – Einführungen zum Schulbeginn Mit dem Schulanfang finden auch jährlich verschiedene Einführungen in unserer Schulmediothek statt. Für die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahres wird eine allgemeine Einführung in die Mediotheksnutzung organisiert. Es geht darum, die Mediothek in all ihren Facetten zu entdecken und sich in dieser zurechtzufinden. Die Schülerinnen und Schüler […]

Rhetorika-Auftaktveranstaltung

Rhetorika-Auftaktveranstaltung Ab sofort können sich wieder alle Abiturientinnen und Abiturienten für die nächste Rhetorika einschreiben. Anmeldeschluss ist der 22.12. Seid dabei und meldet euch an!

Theaterbesuch in Verviers: PUISSANT.E.S.

Theaterbesuch in Verviers: PUISSANT.E.S. Sortie scolaire à Verviers Dans le cadre du cours de français, les élèves de 6e année germanophones se sont rendus ce mardi 10 octobre au Centre Culturel de Verviers pour assister à la représentation de la pièce PUISSANT.E.S., présentée par la Compagnie 3637. Comment combattre les injustices? Comment trouver du sens quand le […]

Leichtathletik-Meisterschaft

Leichtathletik-Meisterschaft Anbei die Fotos und die Resultate der Meisterschaft, die am 11. Oktober in St. Vith stattgefunden hat: • 38 Schülerinnen und Schüler des KAE nahmen teil. • Die Kategorien waren nach Jahrgang unterteilt. • 4 Disziplinen: Kugelstoßen, 100m Sprint, Weitsprung, 800m Lauf Ein großes Danke an die Organisatoren! Maria-Goretti-Sekundarschule Bischöfliche Schule & Technisches Institut St.Vith

Die Fußballabteilung on tour

Die Fußballabteilung on tour Die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahres, die der Fußballabteilung angehören, haben in der vergangenen Woche aktiv zur Organisation der Schulturniere in Amel und Eupen beigetragen. Eine tolle Erfahrung!

Ball der Ehemaligen – Bildergalerie

Ball der Ehemaligen – Bildergalerie Bilder: © elias walpot photographie www.walpot-photographie.com Bilder: © elias walpot photographie www.walpot-photographie.com